heute war ich mit einem anderen au pair (julia) mit dem bus in sydney. unser plan war, eine hafenrundfahrt zu machen. angekommen an dem hafen wurden wir auch fast direkt von jemandem, der sich als altertuemlicher seemann (so wie in den fluch der karibik filmen) verkleidet hatte, begruesst. der war total nett und hat uns auch eine schiffstour vorgeschlagen, bei der das ticket den ganzen tag gueltig ist und man aber an verschiedenen stationen aussteigen kann. nach ner dreiviertelstunde kommt dann das naechste schiff und nimmt einen wieder mit. fanden wir super, wars dann auch tatsaechlich. der gute seemann hat uns auch empfohlen, an einer bestimmten station auszusteigen (watson's bay), was wir auch gemacht haben. da war es total schoen. wir konnten um so eine landzunge gehen und da strand und meer und felsen geniessen und unsere fuesse im wasser baumeln lassen. danach sind wir noch an einem offensichtlich sehr bekannten fischrestaurant (doyles) gewesen und haben was gegessen (julia und ich als fischnichtliebhaber haben uns auf potato wedges bzw. chicken nuggets und chips geeinigt) und sind dann weitergefahren bis zum zoo. da der erstens teuer ist und zweitens eines tagesausflugs bedarf (wie ich von michi weiss), waren wir dort nur an einem kleinen, abgelegenen strand, an dem vor spritzen gewarnt wurde. der strand war eigentlich sehr malerisch, ich weiss nicht, ob das ne offizielle junkietreffstelle ist?!
weil wir auch gerne mal die harbour brigde von der anderen seite sehen wollten, sind wir wieder in unser boot eingestiegen und bis zum luna park gefahren. das ist eigentlich ein freizeitpark, bei dem man aber keinen eintritt zahlen muss, sondern die fahrgeschaefte einzeln bezahlen muss. leider hatte der park zu und unsere faehre war bereits wieder weg. kein problem, ne dreiviertelstunde konnten wir ja warten. aber unser plan sagte, dass ausgerechnet diese faehre ausfallen wuerde (keine ahnung, warum). Leider war da in er naehe jetzt aber nicht soo viel los (eigentlich nichts um genau zu sein), weswegen wir verzweifelt waren. aber ich wollte ja schon immer mal die harbour brigde zu fuss ueberqueren. wir mussten erstmal ein ganzes stueck laufen, um ueberhaupt auf die bruecke zu gelangen (derweil waren wir uns nicht mal sicher, ob man ueberhaupt darueber laufen kann), aber wir haben es geschafft :)
der spaziergang selbst ueber die bruecke war eigentlich nicht soo spektakulaer, es war gut, es mal gemacht zu haben, aber der ausblick vom schiff auf die oper etc. ist weitaus beeindruckender.
auf der bruecke haben wir dann einen schwaben kennengelernt, christian, mit dem wir uns gut unterhalten haben. so war der weg nicht zu lang und haeufig lustig (julia mit bayrischem akzent, christian der schwabe und jana aus dem pott).
wir wollten danach noch zum center point tower und christian hat uns bis dahin begleitet.
aber julia und ich waren dann doch zu muede um noch darauf zu fahren und noch mehr sightseeing zu machen. das haben wir auf einen spaeteren zeitpunkt verschoben.
wettermaessig muss ich sagen, wars heute ideal. die sonne hat geschienen, aber es war nicht zu heiss. es war aber so warm, dass man es auf dem schiff mit fahrtwind gut aushalten konnte.
Donnerstag, 10. September 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen