Dienstag, 22. September 2009

29.-23. September 2009

Hier ein kleiner Umriss der letzten paar Tage.

Samstag, 19.09.09
Samstags waren Julia, Nicole und ich in der Warringah Mall, shoppen. Dabei hat sich nicht wirklich was spektakulaeres ereignet. Schuhekaufen ist hier in einigen Laeden etwas komisch, da stehen alle Regale nur voll mit Schuhkartons. Nicht sehr schoen. Ausserdem gibt es viele Laeden mit Abendgarderobe, weil die Leute, die in die Disco oder so gehen, so zurecht gemacht sind, als haetten sie einen Ball.
Abends haben Franzi und ich dann auf Miles aufgepasst, weil Michi und Uwe auf einer Party waren.
Nachdem die beiden weg waren, hat Miles angefangen zu weinen. Erst hat Franzi ihn ein bisschen versucht zu beruhigen, dann habe ich mein Bestes versucht. Ich habe ihm saemtliche Schlaflieder meiner Kindheit vorgesungen und dabei gebetet, dass Franzi nicht am Empfaenger des Babyfons sitzt und das mit anhoeren muss. In der Zeit hat sie, was ich nicht wusste, Uwe angerufen und ihn gebeten, herzukommen, was meine Autoritaet als Babysitter etwas untergraben hat... Aber Uwe wollte eh herkommen und sich was weniger warmes anziehen... Der Rest des Abends ist dann aber gut und ruhig verlaufen.

Sonntag, 20.09.09
Wir sind morgens zum fruehstuecken an den nahe gelegenen Palm Beach gefahren (die Leute von den Northern Beaches finden den alle viiiel besser als Bondi Beach). Dort war ein kleiner Markt ueber den wir drueber gegangen sind. Anschliessend haben wir an einer kleinen Bude unser Fruehstueck gekauft, Franzi und ich haben uns fuer Obstsalat, die anderen fuer Schinken und Ei-Sandwich entschieden.
Der Obstsalat war total lecker, die Fruechte etwas exotischer als bei uns, zu meinem Leidwesen war die Grapefruit sehr sauer... Gegessen haben wir das auf einer Wiese mit Blick zum Meer, sehr romantisch. Franzi ist nach dem Fruehstueck mit allen Anziehsachen ins Meer gegangen, ich war nur mit den Beinen drin.
Weil das Wetter so schoen war, habe ich nachmittags beschlossen, hier in Narrabeen an den Strand zu gehen. Leider hat sich der Himmel ziemlich zugezogen, so dass ich die ganze Zeit mein Handtuch umgebunden hatte, um nicht zu sehr zu frieren.
Als es irgendwann angefangen hat zu donnern, habe ich mich entschlossen, den Rueckweg anzutreten, der Wolkenbruch hat mich aber total erwischt. Aber es war eigentlich mehr ein Sommergewitter und somit noch recht angenehm.
Abends haben wir dann alles fuer Franzis Geburtstag vorbereitet, sie wueschte sich eine sehr anspruchsvolle Torte. Beim Backen dieses Monstrums ging aber alles schief, den Teig sollte man eigentlich in 3 Teile teilen koennen, was aber nicht funktionierte, weswegen wir ihn nochmal machen mussten. Die Gelatine in der Himbeercreme hat sich nicht aufgeloest, so dass sie nicht fest wurde. Die Torte selber sollte mit Rosen verziehrt werden, die man selber aus Schokolade formen sollte. Hat auch nicht funktioniert. Es war ein einziges Desaster.

Montag, 21.09.09
Franzis Geburtstag. Morgens haben wir gemeinsam gefruehstueckt und sie hat ihre Geschenke ausgepackt. Highlight war ihr erstes eigenes Handy, ansonsten gabs Klamotten, son Backding mit dem man z.B. Spritzgebaeck macht und von mir ne CD.
Als ich mich endlich aufraffen konnte, bin ich mit dem Bus gegen Mittag nach Mona Vale gefahren, um dort meine Reise zum Uluru zu bezahlen.
Erika war leider nicht da, sie hatte ihre lunch break, so dass ich mit Lauren vorlieb nehmen musste. Peinlich war, dass ich enorme Schwirigkeiten hatte, meinen Namen zu buchstabieren... Gott sei Dank funktionierte die Kreditkarte aber und deswegen steht der Trip jetzt.
Am 16.10. gehts morgens los, von Sydney aus fliegen Julia und ich nach Alice Springs. Von dort aus geht am 17.10. gegen halb 7 morgens der Bus Richtung Uluru.
Dit Tourdetails koennt ihr euch gerne durchlesen unter:
www.adventuretours.com.au/uluru-ayers-rock-tour/
Am 19. ist die Tour dann zu Ende, Julia und ich schlafen noch zwei Naechte im newest hostel in Alice Springs (laut Internetseite), dem Haven Backpakers Resort, bevor unser Flug am 21.10. uns wieder nach Sydney bringt.
Nach meinem Plausch mit Lauren hab ich mich dann mit Julia in Mona Vale am Strand getroffen, wir haben nur geredet, weil das Wetter nicht soo schoen war.
Abends gabs dann, anlaesslich Franzis Geburtstag, Lachs in Sahnesauce mit Reis, sehr lecker!
Zum Nachtisch gabs unser Meisterwerk, den Kuchen. Damit man nicht so viel sieht von aussen, hat Michi ueberall Sahne drumrum geschmiert und statt der Rosen gabs rosa Zuckerschrift. Der Kuchen war okay. Also man muss ihn nicht wieder machen, aber es war auch nicht so schlimm wie ich es ehrlich gesagt erwartet hatte.

Dienstag, 22.09.09
Morgens wurde ich von Iris (also Julias host mum) gegen viertel vor 9 an der Pittwater Road abgeholt, sie hat uns nach Catswood gebracht, wo zwei Shoppingcenter sind. Dort haben wir bis circa 2 Uhr einen Bikini fuer Julia gesucht, was sich als nicht soo einfach erwies. Aber in der letzten Stunde haben wir unsere Aufgabe mit Bravour gemeistert.
Iris hat uns wieder mit zurueck genommen (sie hat sich da irgendwo ne Schule angeguckt), uns bei mir in Elanora Heights abgesetzt, Julia hat ihren neuen Bikini, ich meinen ueblichen angezogen und wir sind runter an den Strand.
Das Wetter war super, und so waren wir -ausgenommen von unserer Surfstunde, die aber nicht zaehlt, weil wir da Neoprenanzuege anhatten- zum ersten Mal richtig im Meer schwimmen.
Das Wasser war zwar noch recht frisch, aber wir haben uns nicht angestellt. Man merkt schon, dass die Stroemung recht stark ist, deswegen waren wir auch nicht sehr weit drin.

Mittwoch, 23.09.09
Ich bin heute morgen aufgewacht und habe durch meine Vorhaenge rotes Licht gesehen. Verwundert ueber dieses Sonnenspiel habe ich dennoch weitergeschlafen. Doch als ich gegen 9 Uhr entgueltig aufgestanden bin, war immer noch ein leicht rotes Licht ueberall, sogar die Wassertropfen im Waschbecken schimmerten rot. Was mich weiterhin verwundert hat, war, dass Franzi noch da war.
Michi hat mir erzaehlt, dass heute der erste Sandsturm in Sydney seit ewiger Zeit ist, und dass davor gewarnt wird, rauszugehen, weil das schaedlich fuer die Lungen ist. Mein Programm fuer heute war eigentlich, je nach Wetter, Strand oder joggen, was ich nun knicken kann.
Der Himmel hat noch immer einen leichten Rotstich, es riecht ueberall total staubig und die Terasse ist uebersaet mit rotem Sand. Auch in der Kueche liegt welcher, den man sieht, wenn man mit dem Lappen drueberwischt. Dabei sind alle Tueren und Fenster zu, so fein ist der.
Dafuer passe ich nachmittags auf Miles aus, so dass Michi ins Buero kann und heute abend koche ich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen