Dienstag, 13. Oktober 2009

Die letzten Tage 2

Es geht weiter :)

Den letzten Freitag Abend (9.10.09) habe ich bei Julia verbracht, ihre Gastmama (Iris) ist aus dem Urlaub wieder gekommen, wir haben die ganze Zeit mit ihr verbracht, sie hat uns Fotos (nicht nur von dem Urlaub, sondern grundsätzlich ihre Australienerfahrungen) gezeigt und wir haben uns unterhalten. Fazit des Abends: Ich kenne kaum Parfums... Julia und Iris haben die ganze Zeit gefachsimpelt (ich weiß nicht, wie wir darauf gekommen sind) und ich war froh, wenn ich die Hersteller kannte :D
Freitags war dann erst von Uwes Geschäftspartner die Frau mit ihrem au pair (aus Frankreich in der Nähe von Kiel), Julie, da, wir haben uns auf englisch unterhalten (mir wäre ja französisch doch irgendwie lieber gewesen).
Danach war ich mit Julia bei Erika und wir haben unseren Novemberaufenthalt gebucht (4.11. - 17.11. in Cairns und Byron Bay), im Anschluss daran waren wir noch in der Warringahmall, die letzten Einkäufe für Alice Springs erledigen.
Abends habe ich dann bei Julia geschlafen, nachdem wir einen DVD-Abend mit Killian und Leon gemacht haben (Home Alone 3 und Breakfast at Tiffany's, wobei ich vom letzten Film kaum mehr was mitgekriegt habe - Sekundenschlaf wie im Relliunterricht.). Julia ist stolze Besitzerin einer Heizdecke, auf die ich bei den Temperaturen der letzten Woche sehr neidisch war. 
Sonntags gings dann mit Uwe los in Richtung Olympic Park, da er bei den World Mastes Games (nachempfundene olympische Spiele für über 35-jährige) Golf für Australien spielt.
Der Olympic Park ist meines Erachtens zeimlich unspektakulär, er ist einfach nur groß. Natürlich ist es gepflegt, wie alles andere hier. Aber ansonsten ist da nur Beton.
Das Stadion sieht von weitem ziemlich cool aus, es ist so gebogen, aber aus der Nähe kann man das nicht erkennen.
Nachdem wir alles ein bisschen erkundet hatten, begann gegen halb 6 die opening ceremony mit einer Vorstellung der Polizeikapelle von NSW. Musikmäßig hatten dies voll drauf, leider war die Lautstärke nicht hoch genug, um eine so große Fläche mit genug Stimmung anzustecken.
Danach sind die Sportarten (immerhin 95), die bei den world masters games vertreten sind, in alphabetischer Reihenfolge einmarschiert (das hat lange gedauert), im Anschluss daran war noch entertainment mit verschiedenen australischen Stars, einer Aborigines-Vorführung und (sehr ergreifend) der australischen Nationalhymne, einmal in der Sprache der Eingeborenen, einmal auf englisch, bei der wir aufgefordert wurden, uns hinzustellen. Uwe hat hinterher erzählt, dass das schon ein besonderes Ereignis gewesen sein, dem wir beiwohnen durften, da die Aborigines das wohl sonst nicht so machen.
Es gab ein sehr (!) kleines Feuerwerk (die Australier stehen auf Feuerwerke, weil sie die ja wegen der Buschbrandgefahr selber nicht machen dürfen) und Ansprachen durch versch. wichtige (?)  Leute (Organisatoren, Politiker...). Als einer der NSW-Regierung was sagen sollte, wurde der erstmal ausgebuht. Schien nicht so der Beliebsteste gewesen zu sein.
Julia und ich mussten leider feststellen, dass wir nicht sehr bewandert sind, was die Fahnen der Nationen angeht, haben uns aber nett mit meiner Sitznachbarin unterhalten.
Übrigens macht bei den WMG auch Kronprinz Frederik von Dänemark mit (Sailing), den haben wir aber nicht gesehen.
Montag abend hab ich mich dann mit einer aus dem Internet getroffen, Theresa. Ich hatte sie beim studiVZ gefunden in einer au pair in Sydney-Gruppe und einfach mal angeschrieben. Sie wohnt nicht weit von hier (da ungefähr, wo wir Miles' Taufe gefeiert haben), weswegen wir uns spontan im Mona Vale Hotel (alle pubs heißen hier hotel, weil man früher nur in hotels Alkohol ausschenken durfte..) getroffen haben. Weil die aber gegen 10 zugemacht haben, waren wir im Anschluss noch bei ihr zu Hause. Sie ist Besitzerin eines eigenen Autos und lebt bei ihrer Familie im Luxus (4 Autos, eigener Tennisplatz, gigantisches Haus).


Freitag gehts also los nach Alice Springs, ich schlafe morgen bei Julia, weil wir von da aus mit dem Shuttelbus abgeholt werden. Außerdem wollen wir uns morgen vorher noch China Town angucken und in Paddy's Market gehen, eine großen Markthalle. Ich bin gespannt.


Liebe Grüße also nach Deutschland, ich hoffe, ich habe nichts vergessen und danke allen Lesern, die die Dürreperiode bzgl. Blogeinträgen ausgehalten haben und trotzdem noch lesen.

1 Kommentar:

  1. hey du!!

    na klar lesen wir den blog noch, hab mich schon gewundert, warum nichts aktuelles mehr drin steht... dachte mir, dass du im moment wohl nicht ins internet kommst oder so...
    na ja, schön wieder was von deinen aktivitäten gehört zu haben und ich wünsche euch beiden ab freitag ganz viel spaß!!
    pass weiterhin gut auf dich auf ;-)
    hab dich lieb und vermiss dich

    - dicken kuss -

    AntwortenLöschen